Zum Inhalt springen

Der Quintenzirkel und wie er euch beim Songwriting helfen kann

  1. Startseite>
  2. Der Quintenzirkel und wie er euch beim Songwriting helfen kann
1. Die Basics
2. Die Moll-Tonarten
3. Wie hilft mir der Quintenzirkel beim Songwriting?
1. Die Basics

Externer Link:

Videoübersicht:
0:48 – Aufbau Quintenzirkel: Wieso sieht der Quintenzirkel so aus?
3:44 – Tonarten und Vorzeichen benennen mit dem Quintenzirkel  
5:05 – Merksätze für die Vorzeichen der Tonarten
6:09 – Zusammenfassung
6:24 – Überblick über die Tonarten 

2. Die Moll-Tonarten

Externer Link:

Videoübersicht:
00:39 Basics Quintenzirkel Wiederholung Dur-Tonarten
01:20 Parallele Moll-Tonleiter
02:14 Parallele Moll-Tonarten im Quintenzirkel 
04:40 Zusammenfassung

3. Wie hilft mir der Quintenzirkel beim Songwriting?

Vielleicht wisst ihr jetzt was eine Tonart ist und wie ein Akkord aufgebaut ist. Vielleicht habt ihr schon versucht ein paar Akkorde aneinander zu reihen oder eine Melodie zu begleiten, aber es klingt irgendwie komisch und nicht wie ein Song.

Bei diesem Problem kann euch der Quintenzirkel helfen! Im folgenden Video erfährst du wie das geht.

Falls euch die Begriffe „Funktions- oder Stufentheorie“, „diatonische Reihe“ und „Kadenzen“ nichts sagen, dann schaut in das erste Material dieses Moduls „Tonmaterial für euren Song“
Externer Link:

 

Videoübersicht:
00:40 Das Wichtigste kurz zusammengefasst
01:35 Hauptfunktionen mit dem Quintenzirkel bestimmen
04:15 Ein Beispiel
04:48 Nebenfunktionenunktionen mit dem Quintenzirkel bestimmen
06:25 Beispiel
07:20 Akkordfolgen mit dem Quintenzirkel selbst schreiben!
07:34 Achtung! Enharmonische Verwechslung Ges/Fis
08:20 Zusammenfassung

Noch mehr Tipps und Tricks zum Songwriting mit dem Quintenzirkel

Das folgende Video ist etwas ausführlicher, jedoch übersichtlich unterteilt in verschiedene Kapitel. Hier erfährst du mehr über die Anwendung des Quintenzirkels beim Songwriting. 

Videoübersicht:

00:40 Der Quintenzirkel beim Komponieren nutzen
02:27 Was ist der Quintenzirkel?
13:00 Skalen im Quintenzirkel
14:45 Zusammenpassende Akkorde für den eigenen Song mit dem Quintenzirkel finden
22:30 Komplettes Material für C-Dur

  • Impressum
  • Pflichtmodule
    • Pflichtmodul: Gruppenorganisation
      • Gruppenwahl
      • Verantwortungsbereiche des Songwriting
      • Impressum
    • Pflichtmodul: Aufträge und Qualitätskriterien
      • Aufträge und Qualitätskriterien: Auftrag annehmen
      • Zusätzliche Qualitätskriterien „Ed Sheeran“ 
      • Zusätzliche Qualitätskriterien „Sommerhit“
      • Zusätzliche Qualitätskriterien „Unglückliche Liebe“
      • Impressum
    • Pflichtmodul: Die Idee unseres Songs 
      • Lade deine schriftliche Reflexion hoch!
      • Impressum
    • Pflichtmodul: Feedback I
      • Planung unserer nächsten Schritte 
      • Hilfestellung 1: Feedback an die anderen Gruppen
      • Hilfestellung 2: Planung unserer nächsten Schritte
      • Impressum
    • Pflichtmodul: Unsere erste Aufnahme 
      • Unsere erste Aufnahme
      • Impressum
    • Pflichtmodul: Feedback II
      • Aufgabenstellung 2: Planung unserer nächsten Schritte 
      • Hilfestellung 1: Feedback an die anderen Gruppen
      • Hilfestellung 2: Planung unserer nächsten Schritte
      • Impressum
    • Pflichtmodul: Unser Song! 
      • Impressum
    • Pflichtmodul: Elevator Pitch 
      • Der Weg zum erfolgreichen Elevator Pitch
      • Impressum
    • Pflichtmodul: Abstimmung und Preisverleihung 
      • Impressum
  • Trainingsmodule
    • Trainingsmodul: Starthilfen
      • Tipps und Tricks
      • Nützliche Module
      • Schritt für Schritt zu unserem Song
      • Der 4- Chord- Song
      • Garage Band
      • Hörtipps
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Hören wie ein Profi
      • Instrumentierung
      • Rhythmus und Groove
      • Produktion und Sound
      • Zusammenfassung im Hörprotokoll
      • Lösungen
      • Akkorde (Dreiklänge)
      • Akkorde (Vierklänge)
      • Akkordfolgen (Kadenzen)
      • Akkordfolgen (Erweiterte Kadenzen)
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Vocalrecording
    • Trainingsmodul: Spielen wie ein Profi
      • Allgemeine Tipps
      • Liedbegleitung auf der Gitarre
      • Liedbegleitung auf dem Klavier
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Melodie Schreiben
      • Merkmale von Melodien
      • Übung: Analysiere die Melodie deines Lieblingssongs
      • Übung: Free Writing – Improvisierend Melodien finden
      • Übung: Motiv-Werkstatt
      • Ideenkiste für Melodien
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Rhythmus
      • Der Rhythmus
      • Rhythmen und Grooves am Schlagzeug
        • Das Schlagzeug (Drumset)
        • Beats in GarageBand
        • Kyle der DrumBot
        • Der Auto Drummer
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Grundlagen des Songwriting
      • Tonmaterial für euren Song (Tonleitern, Akkorde, Stufentheorie und Kadenzen)
      • Der Quintenzirkel und wie er euch beim Songwriting helfen kann
      • Aufbau eines Songs (Musikalische Formteile)
      • !Teste dich! – Der musikalische Escape-Room!!!
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Notationsformen
      • Das Leadsheet
      • Verschiedene Notationsformen
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Genres
      • Genres kennenlernen
      • Podcast-Reihe zu Genres
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Euren Song aufnehmen
      • Das Hardware Quiz
      • Kurzer Exkurs zur richtigen Positionierung des Mikrofons
      • Hilfe! Wie halte ich eigentlich mein Mikrofon!?
      • Aufnahmen von Audiospuren mit GarageBand mit dem iPad
      • Aufnahmen von Audiospuren mit GarageBand
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Musikproduktion
      • GarageBand (iPad) Übersicht
      • Songs abmischen und weitergeben
      • MIDI: Aufnahme und Bearbeitung
      • Effekte benutzen: Echo/Delay
      • Effekte benutzen: Hall/Reverb
      • Effekte benutzen: Spaß-Effekte
      • Impressum
    • Trainingsmodul: Texten wie ein Profi
      • Freewriting: Lass deinen Gedanken freien Lauf
      • Assoziieren: Das Thema deines Songs
      • Du hast schon einen Text, aber noch keine Melodie? (Optional)
      • Du hast schon eine Melodie, aber noch keinen Text? (Optional)
      • Du hast schon Text, der dir gefällt, aber du brauchst noch mehr? (Optional)
      • Impressum
  • Für die Lehrkräfte
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP